Klingende Wege: Kulturelle Musik-Touren mit lokalen Musikerinnen und Musikern

Ausgewähltes Thema: Kulturelle Musik-Touren mit lokalen Musikerinnen und Musikern. Begleiten Sie uns auf Routen, auf denen Melodien Orientierung geben, Geschichten schwingen und Begegnungen mit Menschen die Karte ersetzen. Abonnieren Sie unseren Newsletter und teilen Sie Ihre Stadtwünsche – wir planen die nächste musikalische Entdeckung mit Ihnen.

Warum Musik die beste Reiseführerin ist

Wenn im Abendlicht von Lissabons Alfama ein Fado leise an Mauern entlanggleitet, wird Orientierung hörbar: Man folgt der Stimme, nicht der Karte. Erzählen Sie uns, in welchem Viertel Sie sich schon einmal von Klängen statt Schildern leiten ließen.

Warum Musik die beste Reiseführerin ist

Ein cantaor in Sevilla erklärte mir den compás, bevor er die Giralda erwähnte. Seitdem weiß ich: Lokale Musikerinnen und Musiker sind lebendige Chronisten. Welche Begegnung mit einer Künstlerin oder einem Künstler hat Ihre Sicht auf eine Stadt unwiderruflich verändert?

Routen, die klingen: Von versteckten Höfen bis großen Plätzen

Eine Nonna hängte Wäsche ab, während eine Tarantella losbrach; Nachbarn brachten Zitronenwasser. Kein Schild, nur Rhythmus. Solche Orte finden wir mit lokalen Musikerinnen und Musikern. Haben Sie ähnliche Geheimtipps? Teilen Sie uns Ihre Lieblingshöfe mit.

Routen, die klingen: Von versteckten Höfen bis großen Plätzen

Unter der Karlsbrücke mischen sich Geigen mit Flussrauschen; an der Donau tanzt Jazz im Wind. Unsere Touren lauschen an Orten, die Architektur und Akustik vereinen. Welche Uferstadt sollen wir für die nächste Klangkarte erkunden?
Die Kora: Harfe des Westens
In Dakar zeigte uns ein Griot, wie Geschichten durch 21 Saiten reisen. Zwischen Geschichte und Gegenwart spannt die Kora Brücken. Möchten Sie eine Einführungsvideo-Reihe dazu? Abonnieren Sie, und wir schicken Ihnen die ersten Übungen und Hörtipps.
Die Oud: Zeitreisende Laute
In Amman erklärte eine Musikerin, warum jede Oud eine eigene Stimme hat. Ein einziger Maqam kann eine Straße verwandeln. Teilen Sie Ihren liebsten Maqam-Moment, und empfehlen Sie uns Orte, an denen die Oud Ihre Schritte lenkte.
Das Cajón: Kiste mit Herzschlag
In Lima lernten wir, wie aus einer Holzkiste ein Ensemble wird. Ein Schlag, zwei Farben, ganze Geschichten. Wollen Sie ein Einsteiger-Set gewinnen? Kommentieren Sie Ihren Lieblingsrhythmus und folgen Sie unseren Praxis-Posts für Groove-Übungen.

Mitmachen statt nur klatschen: Workshops und Sessions

Palmas im Flamenco begreifen

In Sevilla lernten wir palmas sordas und palmas claras, bis der Raum mit Atem und Händen vibrierte. Einfache Muster, große Wirkung. Melden Sie sich an, wenn Sie eine digitale Übungsgruppe für rhythmisches Klatschen ausprobieren möchten.

Gamelan im Dorfpavillon

Auf Java dirigierte uns eine Lehrerin mit Blicken statt Worten; wir wurden Teil eines einzigen großen Atems. Schreiben Sie, ob Sie ein virtuelles Gamelan kennenlernen wollen, und erhalten Sie Notationshilfen und Hörbeispiele per E-Mail.

Call-and-Response im Gospel-Chor

In New Orleans erzählte ein Chorleiter, wie Antworten Mut machen. Nach wenigen Minuten sang eine schüchterne Reisende solo. Teilen Sie Ihre Stimme: Welche Melodie möchten Sie in unserer nächsten Community-Aufnahme hören?

Kulturelle Etikette und respektvolles Hören

Beim Fado in einer Tasca wurde es plötzlich ganz still. Dieser Augenblick gehört der Sängerin. Lernen wir, Stille zu teilen. Erzählen Sie, wann Sie zuletzt bewusst geschwiegen haben, damit ein Lied in Ruhe landen konnte.

Kulturelle Etikette und respektvolles Hören

Ein fairer Hut ist mehr als Kleingeld: Er bezahlt Saiten, Wege und Zeit. Kaufen Sie direkt Alben oder Noten vor Ort. Schreiben Sie, welche lokalen Künstlerinnen und Künstler wir im Blog vorstellen sollen – wir verlinken gern.
Planetaemrede
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.